Teilkopf

Teilkopf
Teil|kopf 〈m. 1u; an Fräsmaschinen〉 Vorrichtung zum Herstellen von Werkstücken mit regelmäßiger Teilung; Sy Teilscheibe

* * *

Teilkopf,
 
Teil|apparat, Vorrichtung an Werkzeugmaschinen, mit deren Hilfe das eingespannte Werkstück um feststehende Winkelschritte gedreht werden kann, z. B. zum Fräsen von Sechskanten oder zum Ritzen von Skalen. Das Winkelmaß wird durch eine Metallscheibe verkörpert, die in gleichmäßigen Abständen mit einer bestimmten Anzahl kreisförmig verteilter Bohrungen versehen ist (Lochscheibe, Teilscheibe). Beim optischen Teilkopf wird sie durch einen Teilkreis ersetzt, an dem die Winkelpositionen mithilfe eines Mikroskops abgelesen oder eingestellt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Teilkopf — Ein Teilkopf wird in der Praxis zur Verkörperung der gleichmäßigen Aufteilung eines Kreisumfangs benötigt. Inhaltsverzeichnis 1 Mechanischer Teilkopf 2 Optischer Teilkopf 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Teilkopf — dalijimo galvutė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dividing head; indexing head vok. Teilkopf, m rus. делительная головка, f pranc. poupée à diviser, f …   Fizikos terminų žodynas

  • mechanischer Teilkopf — mechaninė dalijimo galvutė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. mechanical dividing head vok. mechanischer Teilkopf, m rus. механическая делительная головка, f pranc. poupée à diviser, f; poupée diviseuse mécanique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • optischer Teilkopf — optinė dalijimo galvutė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. optical dividing head vok. optischer Teilkopf, m rus. оптическая делительная головка, f pranc. poupée à diviseur optique, f; poupée diviseuse optique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Fräsmaschinen [1] — Fräsmaschinen dienen zur Bearbeitung von Metall und Holz mittels des mehrschneidigen Fräsers (s.d.). Die Fräsmaschine hat sich aus den Drehbänken und Bohrmaschinen entwickelt. Ebenso wie bei jenen Maschinen kann die Spindel, die das umlaufende… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Einzelteilungsfehler — Bei der Anwendung von Geräten (z. B. Teilkopf) zur Messung einzelner Winkel werden die eingebauten Teilkreise stets als fehlerfrei vorausgesetzt. Diese Voraussetzung trifft nicht streng zu; auch die besten Teilkreise sind nicht völlig fehlerfrei …   Deutsch Wikipedia

  • Summenteilungsfehler — Bei der Anwendung von Geräten (z. B. Teilkopf) zur Messung einzelner Winkel werden die eingebauten Teilkreise stets als fehlerfrei vorausgesetzt. Diese Voraussetzung trifft nicht streng zu; auch die besten Teilkreise sind nicht völlig fehlerfrei …   Deutsch Wikipedia

  • Teilungssprung — Bei der Anwendung von Geräten (z. B. Teilkopf) zur Messung einzelner Winkel werden die eingebauten Teilkreise stets als fehlerfrei vorausgesetzt. Diese Voraussetzung trifft nicht streng zu; auch die besten Teilkreise sind nicht völlig fehlerfrei …   Deutsch Wikipedia

  • Teilungsfehler — Bei der Anwendung von Geräten (z. B. Teilkopf) zur Messung einzelner Winkel werden die eingebauten Teilkreise stets als fehlerfrei vorausgesetzt. Diese Voraussetzung trifft nicht streng zu; auch die besten Teilkreise sind nicht völlig… …   Deutsch Wikipedia

  • Kegelräderbearbeitung — Kegelräderbearbeitung. Die Bearbeitung der Zahnflanken von Kegelrädern geschieht entweder durch Hobeln oder Fräsen. Bei den Kegelräderhobelmaschinen kann man zwei Gruppen unterscheiden: 1. Maschinen, welche die Zahnflanken mit Hilfe von… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”